
I WÜ A HACKELN – Ein Tag, der zeigt, wie Inklusion in der Arbeitswelt gelingen kann
Arbeit ist ein Menschenrecht. Doch für Menschen mit Behinderungen gibt es noch immer viele Hürden. Die Inklusionstagung 2025 zeigt: Wir brauchen faire Chancen, barrierefreie Strukturen und echte Teilhabe. Menschen mit Behinderung sind Fachkräfte – sie wollen arbeiten!
Urlaub? Ja, aber bitte barrierefrei!
Barrierefrei reisen? In den USA habe ich genauer hingeschaut, wie Inklusion im Alltag gelebt wird – mal vorbildlich, mal voller Hürden. Warum kleine Details den Unterschied machen, liest du im neuen Blogbeitrag!
Nichts hören, nichts sehen – und doch kommunizieren.
Zum Internationalen Tag von Helen Keller erzählen wir euch mehr über ihre beeindruckende Geschichte. Nichts hören, nichts sehen – und trotzdem kommunizieren. Erfahre, was wir von Helen Keller über Inklusion, Nähe und Kommunikation lernen können.
Autistic Pride Day – Warum wir Vielfalt feiern und Familien stärken müssen
Ein Tag, an dem wir Vielfalt feiern und Familien mit autistischen Kindern in den Mittelpunkt rücken. Denn: Autismus ist keine Störung – sondern eine besondere Perspektive auf die Welt. Warum das Verständnis dafür oft fehlt, wo Unterstützung dringend nötig ist – und was wir fordern, lest ihr hier
Inklusion im Einsatz: Zwei Notfälle, ein starkes Team
Letzte Woche wurde uns erneut klar, was Inklusion im Alltag wirklich bedeutet – und wie entscheidend sie sein kann.
ME/CFS – Eine stille Krise – Verstehen, Unterstützen, Handeln
Anlässlich des internationalen ME/CFS-Tags am 12. Mai rufen wir dazu auf, hinzusehen, zu unterstützen und gemeinsam laut zu werden für jene, deren Krankheit oft übersehen wird.
01. Mai 2025 – Tag der Arbeit
Am 1. Mai feiern wir den Tag der Arbeit. Doch viele Menschen stoßen noch immer auf Barrieren – körperlich, sozial oder im System. In unserem neuen Beitrag erzählen wir, warum echte Teilhabe für alle wichtig ist, was Persönliche Assistent:innen täglich leisten und wie wir gemeinsam mehr ermöglichen können.
Unsere fröhliche Osterjause im ZEITLOS Cafe und Mehr
Manchmal läuft nicht alles nach Plan – und genau das macht besondere Momente noch schöner. Unsere Osterjause im ZEITLOS-Café wurde ein Fest der Gemeinschaft, voller Herzlichkeit, Genuss und ungeplanter Highlights. Was genau diesen Tag so einzigartig gemacht hat?
Lormen: Eine besondere Sprache der Berührungen
Lormen ist eine Sprache, die durch Berührungen auf der Handfläche taubblinden Menschen Kommunikation ermöglicht. Einfühlsam, respektvoll und voller Nähe – Lormen ist mehr als Technik: Es ist ein Schlüssel zur Teilhabe und ein starkes Zeichen gelebter Inklusion.
Komödie der Eitelkeit
Theater Delphin Wien: Mehr als nur Bühne! Komödie der Eitelkeit – Ein Stück, das Fragen aufwirft. Macht, Identität & Spiegelbilder. Was, wenn alles verboten wird?
Aufführungen im Feb. 2025! Tickets? Blog lesen!
Wir sind Paten! Herzlich Willkommen, NASI!
Ein Herz für Papageien? Uns auch! Wir haben eine Patenschaft übernommen und sind begeistert. Entdeckt eine berührende Geschichte und ein neues Familienmitglied…
Gemeinsam das Jahr weihnachtlich ausklingen lassen
Noch nichts vor an Weihnachten? Das ZEITLOS Café und Mehr lädt um 13 Uhr zu etwas ganz Besonderem ein! Eine weihnachtliche Festlichkeit und unvergessliche Momente. Was genau geplant ist? Finden Sie es heraus – weitere Infos gibt’s hier!
UNAUFHALTSAM – Artur, der Künstler mit Schick, Charme & Rolli
selbstbestimmtes Leben
um alle Details zu diesem besonderen Nachmittag im ZEITLOS Cafe und Mehr zu erfahren und mehr über Martin und seine inspirierende Kunst zu lesen! Erfahre alles über unsere Veranstaltung mit Martin am 4. Dezember. Jetzt mehr lesen – und dabei sein!
RIGA – LETTLAND
Um mehr über die Barrierefreiheit in Riga und die Eindrücke unseres Kurztrips zu erfahren, lese hier weiter. Erfahre in unserem Artikel, welche Fortschritte und Herausforderungen Riga für barrierefreies Reisen bereithält.
Einsam bist du sehr allein, …
Wenn Einsamkeit zur ständigen Begleiterin wird: Erfahre wie Lebensassistenz Menschen nicht nur unterstützt, sondern ihnen neue Hoffnung und echte Verbindungen schenken kann.