Live-Ticker!
Leichter Lesen
Bei Assistenz24 gibt es Schulungen für persönliche Assistenten und persönliche Assistentinnen. Wenn auch du dich für ein Thema interessierst, kannst auch du gerne teilnehmen.
Harmonisierungsrichtlinie für Persönliche Assistenz
Im Moment bewegt sich viel im Assistenzbereich.
Die letzten 25 Jahren gab es viele Arbeitsgruppen, Diskussionen, Pilotprojekte und interessante Überlegungen rund um Persönliche Assistenz für Menschen mit Behinderung.
Ein großes Problem dabei war (und ist), dass in jedem Bundesland andere Gesetze herrschen, und die Persönliche Assistenz an verschiedene Voraussetzungen geknüpft ist.
Dem hat nun Minister Rauch ein Ende gesetzt und eine Harmonisierungsrichtlinie herausgegeben.

Die 16 Seiten der Harmonisierungsrichtlinie haben nicht nur Freude ausgelöst,
sondern vor allem viele Fragen aufkommen lassen.
Leider waren nicht viele Steakholder bei der Ausarbeitung mit eingebunden, und so spießt sich Theorie und Praxis nun auch hier, wenngleich wir jedenfalls die Öffnung von Persönliche Assistenz für alle Menschen mit Behinderung (ab einem Grad der Behinderung von 50%) begrüßen.
In Zukunft wollen wir Euch hier über die Harmonisierungsrichtlinie und die weiteren Schritte updaten und die wichtigsten Diskussionspunkte zusammentragen, damit Ihr Euch selber ein Bild machen könnt.