Ombudstelle

Für eine gute Zusammenarbeit in der PERSÖNLICHEN ASSISTENZ

Im Rahmen des Assistenzalltags kann es auch einmal zu Unstimmigkeiten und Herausforderungen zwischen Mitarbeiter:innen und Kund:innen kommen. Oftmals hilft eine neutrale Sichtweise, um schwierige Situationen besser zu verstehen, und für sich Lösungen zu finden.

Was ist die Ombudstelle?

Eine Ombudsstelle ist eine neutrale Anlaufstelle, die Ihnen hilft Lösungen zu finden, wenn Sie Probleme oder Fragen haben. Die Mitarbeiter:innen dort unterliegen der Schweigepflicht. Ziel ist es, bei Konflikten oder Unsicherheiten zu beraten und zwischen verschiedenen Interessen zu vermitteln.

Für wen ist die Ombudstelle?

Sie sind Mitarbeiter:in oder Kund:in bei Assistenz24? Dann sind Sie bei uns richtig. Profitieren Sie auch davon, dass es in unserem Team Kolleg:innen gibt, die selber mit einer Behinderung (z.B. körperliche Einschränkungen, Sehbehinderung, gehörlose Personen, psychische Erkrankungen) ihr Leben bestreiten.

Mit welchen Themen kann ich mich an die Ombudstelle wenden?

  • Herausforderungen im Alltag mit Persönlicher Assistenz und als Persönliche/r Assistent:in
  • Herausforderungen & Konflikte im Assistenzteam
  • Missverständnisse / Probleme zwischen Mitarbeiter:innen und Kund:innen

Ihr Kontakt zu uns:
Ines Ballmann, MA
Leitung Ombudstelle
Mail: ombudstelle@assistenz24.at
Telefon: +43 720 303 962 900

Unser Team besteht aus Dipl. psychosozialen Beraterinnen und Menschen mit vielfältiger
Erfahrungsexpertise im Bereich der körperlichen und psychosozialen Behinderungen.

Skip to content