Schnapsturnier im ZEITLOS

Datum: Mittwoch, 30. Juli 2025
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Café Zeitlos, Pflege Liesing
Zielgruppe: Bewohner:innen der Pflege Liesing & externe Gäste – insbesondere ältere Menschen, Menschen mit Mobilitätseinschränkungen (z. B. Rollstuhl) und gehörlose Personen

Anmeldung

  • Anmeldeschluss: 30. Juli 2025, 12:00 Uhr
  • Anmeldung per:
    • E-Mail
    • Telefon
    • persönlich im Café Zeitlos
  • Um 12:00 Uhr erfolgt die Auslosung der ersten Runde per Zufall

Turniermodus und Rundenstruktur

  • Maximal 16 Teilnehmer:innen
  • Gespielt wird im K.-o.-System: Wer verliert, scheidet aus
  • Es wird an 4 Tischen parallel gespielt
  • Die erste Runde wird ausgelost, danach folgen Halbfinale, Finale und Spiel um Platz 3
  • Gespielt wird bis zum 3. Platz (kleines Finale)

Preise

PlatzPreis
1. Platz30 € Gutschein
2. Platz20 € Gutschein
3. Platz10 € Gutschein

Alle Teilnehmer:innen erhalten einen Gutschein für eine Kugel Eis!

Spielregeln

Kartenblatt und Wertigkeit

  • Gespielt wird mit einem französischen 20er Blatt (Ass, Zehn, König, Dame, Bube je Farbe)
  • Farben: Pik, Herz, Karo, Kreuz
  • Wertigkeit der Karten:
KartePunkte
Ass (A)11
Zehn (10)10
König (K)4
Dame (D)3
Bube (B)2

Austeilen und Talon

  • Jeder Spieler erhält zuerst 3 Karten
  • Dann wird 1 Karte offen in die Mitte gelegt (der Talon)
  • Danach erhält jeder Spieler noch 2 Karten, so dass jeder insgesamt 5 Karten hat
  • Die offene Karte bestimmt die Trumpffarbe

Trumpfregelung

  • Trumpf sticht alle anderen Farben
  • Die Rangfolge der Farben ist nicht relevant, nur die Trumpffarbe zählt

Ansagen

  • 20er Ansage: Wenn ein Spieler das König-Dame-Paar in der Trumpffarbe hat, kann er vor dem Ausspielen „20“ ansagen
  • 40er Ansage: Wenn ein Spieler das König-Dame-Paar in einer anderen Farbe hat, kann er „40“ ansagen
  • Ansagen bringen zusätzliche Punkte und werden vor dem ersten Stich gemacht

Farbzwang und Stichzwang

  • Ab dem ersten gespielten Stich gilt:
    Farbzwang: Wer eine Karte spielt, muss, wenn möglich, die angespielte Farbe bedienen (d.h. eine Karte derselben Farbe legen)
    Stichzwang: Wenn die angespielte Farbe nicht vorhanden ist, muss, wenn möglich, mit Trumpf gestochen werden (Trumpf legen, der höher ist als bereits ausgespielte Trumpfkarte, wenn möglich)
    • Kann weder Farbe bedient noch Trumpf gestochen werden, darf eine beliebige Karte gespielt werden

Spielziel

  • Ziel ist es, 66 Punkte zu erreichen oder den letzten Stich zu machen

Punktevergabe je Partie

  • 1 Punkt, wenn Gegner mehr als 33 Punkte hat
  • 2 Punkte, wenn Gegner weniger als 33 Punkte hat
  • 3 Punkte (Schwarz), wenn Gegner 0 Punkte hat (kein Stich)

Bummerl-Regel

  • Ein Bummerl bekommt, wer als erstes 3 Punkte in einer Partie erreicht (nicht wie üblich 7 Punkte)
  • Wer 3 Bummerl hat, verliert die Partie und scheidet aus
  • Es können auch 2 oder 3 Bummerl gleichzeitig vergeben werden (z. B. bei „Schwarz“)

🎯 Ablauf am Tisch

  • Die Spieler:innen teilen die Karten selbstständig und fair aus
  • Für die erste Runde zieht jede:r eine Karte; wer die höhere Karte zieht, darf als Erste:r ausgeben
  • Die Spieler:innen führen die Mitschrift gemeinsam
  • Bei Fragen oder Unstimmigkeiten entscheidet die Turnierleitung

🌈 Inklusivität & Wohlfühl-Atmosphäre

Unser Schnopsturnier im Café Zeitlos ist offen für alle, die Freude am Spiel und Gemeinschaft haben. Besonders herzlich willkommen sind ältere Menschen, Personen mit Mobilitätseinschränkungen (z. B. Rollstuhl) sowie gehörlose Gäste. Wir achten auf ein freundliches Miteinander und sorgen für eine angenehme, barrierefreie Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen können.

Skip to content