Unsere Reise führte uns nach Rumänien ❤ | 07. & 08. Juni

Das Bild ist eine farbenfrohe, warme Illustration einer fröhlichen Szene in einem traditionellen, rustikalen Gastraum mit Holzwänden und vielen Pflanzen. Sonnenlicht fällt durch ein großes Fenster in der Bildmitte und beleuchtet den Raum in goldenen Strahlen.

An zwei langen Holztischen sitzen fröhliche Menschen – Männer und Frauen in traditioneller, folkloristischer Kleidung –, die gemeinsam essen, lachen und sich unterhalten. Die Stimmung ist festlich und herzlich. Auf den Tischen stehen Teller mit typischem Essen, Töpfe, Krüge und Schüsseln mit bunten Speisen, vermutlich traditionelle Gerichte.

In der Mitte des Raums, vor dem Fenster, steht ein Musiker mit einem Kontrabass oder einer Bratsche und spielt, während er lächelt – er trägt ebenfalls traditionelle Kleidung. Rechts vorne im Bild sitzen zwei Personen, von denen eine Geige spielt. Auch diese beiden lachen und scheinen Teil der musikalischen Darbietung zu sein.

An den Wänden hängen bunte Teller, Bilder und Töpfe, und der Raum wirkt liebevoll dekoriert – wie ein gemütliches, ländliches Gasthaus oder ein festlich geschmücktes Zuhause. Die Atmosphäre vermittelt ein Gefühl von Gemeinschaft, Heimat und Lebensfreude.

Ein Blick zurück:

RUMÄNIEN
7. und 8. Juni 2025 im ZEITLOS

Kulinarische Reise

Am 07. und 08. Juni verwandelte sich unser ZEITLOS Café und Mehr in ein kleines rumänisches Kaffeehaus – und entführte uns auf eine kulinarische Reise mitten ins Herz Osteuropas.

An beiden Nachmittagen herrschte eine warme, einladende Atmosphäre. Zwischen liebevoll gestalteter Dekoration, typischer Musik und dem Duft traditioneller Spezialitäten entstand ein Ort zum Wohlfühlen, Genießen und Begegnen.

Ob mit Freund:innen, Familie oder im Gespräch mit neuen Gesichtern – überall wurde gelacht, gestaunt und die rumänische Lebensfreude gemeinsam gefeiert. Die Vielfalt der Kulturen wurde einmal mehr spürbar, erlebbar – und einfach schön.

Für diese Reise brauchte es keinen Koffer – nur Neugier, Offenheit und Lust auf etwas Besonderes. Und genau das haben so viele mitgebracht.

Călătorie culinară

Dragi oaspeți,

Pe 7 și 8 iunie, cafeneaua noastră „ZEITLOS Café und Mehr” s-a transformat într-o mică cafenea românească – și ne-a purtat într-o călătorie culinară direct în inima Europei de Est.

În ambele după-amieze a domnit o atmosferă caldă și primitoare. Între decorurile pline de suflet, muzica tradițională și mirosul îmbietor al preparatelor românești, s-a creat un loc perfect pentru relaxare, bucurie și întâlniri frumoase.

Fie alături de prieteni, familie sau în conversații cu oameni noi – peste tot s-a râs, s-a descoperit și s-a sărbătorit bucuria vieții în stil românesc. Diversitatea culturală a fost din nou trăită din plin – vie, autentică și emoționantă.

Pentru această călătorie nu a fost nevoie de valize – doar de curiozitate, deschidere și dorința de a trăi ceva special. Și exact asta au adus cu ei toți cei care au participat.

Vă mulțumim tuturor celor care ați fost alături de noi în această etapă a călătoriei „În jurul lumii”. Pe curând – următoarea oprire ne așteaptă deja!

Das Foto zeigt eine Schüssel mit einer kräftig roten, rumänischen Gemüsesuppe, die auf einem runden, grau-melierten Tisch steht. Die Suppe ist in einem weißen, tiefen Teller angerichtet, der auf einer roten Stoffserviette liegt. In der Suppe schwimmen kleine Nudeln, Kartoffelstücke, Karotten und Stücke von Hähnchenbrust. Obenauf liegt ein kleines Büschel frischer Petersilie als Garnitur.

Im Hintergrund sind zwei gefaltete Servietten in Dunkelblau und Rot zu sehen – zusammen mit einem gelben Rand entsteht eine Anspielung auf die rumänische Flagge. Der gesamte Eindruck ist warm, einladend und appetitlich. Die Szene vermittelt das Gefühl eines liebevoll vorbereiteten Essens in freundlicher Umgebung.
Das Foto zeigt drei fröhlich lächelnde Personen in einem hellen, gemütlichen Café. Alle drei stehen eng beieinander und schauen direkt in die Kamera. Im Hintergrund sind Regale mit Gläsern, Tassen, Pflanzen und Dekorationen zu sehen. Die Stimmung wirkt herzlich und lebendig.

Im oberen Bereich des Bildes hängen kleine rumänische Fähnchen an einer Girlande quer durch den Raum. Auch an der Wand hinter den Personen ist eine größere rumänische Flagge befestigt. Zwei der abgebildeten Personen tragen kleine Fähnchen mit der rumänischen Flagge an der Kleidung oder in der Hand – ein Hinweis auf ein thematisches Event mit Rumänienbezug.

Die linke Person hat rötlich-blondes Haar, trägt es zurückgebunden und lächelt herzlich. Die Person in der Mitte trägt ein schwarzes Top und eine schwarze Schirmmütze, hat ein Tattoo auf dem rechten Oberarm und ebenfalls ein warmes Lächeln. Die rechte Person hat einen dichten, rötlich-braunen Vollbart und trägt eine helle Schirmmütze. Auch sie lächelt und hält einen kleinen Zahnstocher mit rumänischer Flagge in der Hand.

Das Bild vermittelt Freude, Gemeinschaft und ein Fest der Kulturen.
Auf einem weißen Essteller liegt ein traditionelles rumänisches Gericht. Links im Bild befinden sich mehrere gefüllte Krautrouladen („Sarmale“), die mit einer weißen Sauerrahmsoße übergossen sind. Die Rouladen sind in leicht orangefarbener Sauce geschmort und mit ein paar Kümmelsamen und frischer Petersilie garniert.

Rechts daneben befindet sich ein leuchtend gelber Klecks cremiger Polenta, ebenfalls mit einem kleinen Zweig Petersilie dekoriert. Der Teller liegt auf einem hellen Untergrund, im oberen rechten Bildrand ist ein Teil eines grünen Stoffes zu erkennen.

Das Gericht wirkt warm, herzhaft und liebevoll angerichtet – ein echter Genuss aus der rumänischen Hausmannskost.

În weekendul trecut, în cadrul evenimentului „Călătorie în jurul lumii”, România a fost în centrul atenției – iar alături de noi a fost Dana, care nu ne-a adus doar rețete minunate, ci și o adevărată bucățică de acasă.

Cu mult suflet, dăruire și un simț rafinat al gusturilor, Dana a transformat bucătăria noastră într-un colț autentic de Românie. Dragostea ei pentru gătit s-a simțit în fiecare moment – și s-a gustat în fiecare îmbucătură.

„Când gătesc, îmi doresc ca oamenii să înțeleagă puțin mai bine țara mea, cu fiecare înghițitură”, ne-a spus ea – și exact asta a reușit. De la prima lingură de ciorbă de legume cu piept de pui, până la ultima firimitură din prăjitura cu caise, totul a fost o experiență nu doar culinară, ci și emoțională.

Un adevărat succes au fost sarmalele făcute în casă – delicioase, condimentate cu grijă și servite cu mămăliguță cremoasă. Preparatele Danei aveau gust de copilărie, familie și de acele momente speciale pe care le împarți cu drag.

Dana nu a gătit doar mâncare – ea a construit punți: între țări, între oameni și între povești. Iar pentru asta, îi mulțumim din suflet.

Beim vergangenen „Reise um die Welt“-Wochenende stand Rumänien im Mittelpunkt – und mit Dana hatten wir jemanden an unserer Seite, die nicht nur wunderbare Rezepte, sondern auch ein echtes Stück Heimat mitgebracht hat.

Mit viel Herz, Hingabe und einem feinen Gespür für Aromen verwandelte Dana unsere Küche in ein kleines Stück Rumänien. Ihre Liebe zum Kochen war in jedem Moment spürbar – und in jedem Bissen schmeckbar.

„Wenn ich koche, möchte ich, dass man mein Land mit jedem Bissen ein kleines bisschen besser versteht“, sagte sie – und genau das hat sie geschafft. Vom ersten Löffel der kräftigen Gemüsesuppe mit Hähnchenbrust bis zum letzten Krümel ihres saftigen Aprikosenkuchens war das Erlebnis nicht nur kulinarisch, sondern auch emotional ein Genuss.

Besonders beliebt waren ihre hausgemachten Sarmale – würzig gefüllte Krautrouladen, liebevoll serviert mit cremiger Polenta. Diese Gerichte schmeckten nach Kindheit, Familie und den besonderen Momenten, die man gerne teilt.

Dana hat nicht einfach nur gekocht – sie hat Brücken gebaut: zwischen Ländern, Menschen und Geschichten. Und dafür sagen wir Danke.

Bucătăria Danei a fost inima weekendului nostru românesc – simplă, sinceră și plină de suflet. Exact așa cum este și ea.

Cu fiecare porție, Dana nu a adus doar gust pe farfurie, ci și un strop de cultură, amintiri și bucurie de viață. Cei care au gustat din preparatele ei au înțeles imediat: bucătăria românească înseamnă mult mai mult decât o simplă masă. Este o mică sărbătoare – una care unește, încălzește și rămâne în suflet.

Îți mulțumim, Dana, pentru această experiență plină de inimă și savoare.

Das Bild zeigt eine lächelnde Frau mit langen, dunklen Haaren, die ein traditionelles rumänisches Trachtenhemd trägt. Die Bluse ist weiß und reich verziert mit roten und schwarzen Mustern, insbesondere auf der Brust, den Ärmeln und am Kragen. Die Muster wirken wie aufwendig bestickt mit glänzenden roten Fäden. Über ihren Schultern hängen zwei rote Bänder herab. In ihrer rechten Hand hält sie einen geflochtenen Korb aus braunem Weidenholz. Der Korb ist mit grünem Laub geschmückt, aus dem einige rote Erdbeeren hervorstechen. Der Hintergrund des Bildes ist einfarbig grau und neutral, sodass der Fokus ganz auf der Frau liegt. Sie wirkt freundlich und stolz.

Danas Küche war das Herzstück unseres Rumänien-Wochenendes – bodenständig, ehrlich und voller Seele. Genau wie sie selbst.

Mit jeder Portion brachte sie nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch ein Stück Kultur, Erinnerung und Lebensfreude. Wer ihre Gerichte gekostet hat, verstand sofort: Rumänisches Essen ist weit mehr als nur eine Mahlzeit. Es ist ein kleines Fest – eines, das verbindet, wärmt und nachklingt.

Danke, Dana, für dieses Erlebnis mit Herz und Geschmack.

Reise um die Welt


www.assistenz24.at/zeitlos

Skip to content