Wie ihr vielleicht wisst, sind wir Projektpartnerin für zwei Demenzprojekte: eSticky beschäftigt sich mit der Erstellung von Erinnerungshilfen für Personen mit Demenz; und HILDA – die zum Thema Demenzprävention forscht.
Für diese Projekte suchen wir immer wieder Personen ab 55 Jahren, die uns beim Testen und Verbessern von diesen Produkten helfen möchten.
Jede/r der/die Lust hat, sich z.B. zwei Wochen lang jeden Tag (Montag bis Freitag) ca. 10 Minuten an einem PC oder einem Tablett mit einem bestimmten Thema zu beschäftigen – wahlweise schriftlich oder mit Alexa – der/die könnte uns bei HILDA zu unterstützen.
Den TeilnehmerInnen winkt ein kleines Dankeschön! Bei Interesse schreibe uns gerne eine E-Mail an office@assistenz24.at.
Über HILDA
HILDA ist eine künstliche Persönlichkeit, die mit dir täglich eine kurze Zeit – z.B. 15 Minuten – über dein Leben plaudert. Du entscheidest wo und wann du dieses Gespräch führen willst. Beim Kaffee in der Früh, vor der Zeit Im Bild am Abend oder wo auch immer du willst. Dabei stellt HILDA dir alle möglichen Fragen, die du beantworten kannst aber nicht musst. HILDA kann den Ausbruch von Demenz zwar nicht heilen – sie kann deren Ausbruch aber verzögern. HILDA kann auch Angehörige und Pfleger/innen unterstützen.
Eine Aufgabe für die Lebensassistenz
Wir testen nicht nur verschiedene Hilfsmittel für Menschen mit Demenz – über unsere Lebensassistenz begleiten wir an Demenz erkrankte Personen im Alltag.
Schulungen und Kurse dazu findet ihr bei www.inclusion24.com.
